Jugendfreizeit Sommer 2025 Niederlande/IJsselmeer

Sommerfreizeit-2025
Bildrechte privat

Die diesjährige Sommerfreizeit führte 34 Teilnehmende sowie das 5-köpfige Leitungsteam und 4-köpfige Küchenteam in die Niederlande.  Die ersten Tage verbrachten wir an unserem Haus, wo wir viel miteinander in Kleingruppen redeten, Geländespiele spielten und coole Andachten des Leitungsteam und der Teilnehmenden hörten. Das diesjährige Freizeitthema war „Liebe“.

Workshops durften auch nicht fehlen, und es gab davon eine Menge, wie zum Beispiel Bänder knüpfen, Fußball, Musik und vieles mehr, zu denen die Teilnehmenden hinkonnten. Während der freien Zeit wurde oft Tischtennis gespielt oder einfach beieinandergesessen und geredet. In der Nähe unseres Hauses gab es eine Stadt, Lemmer. Dort waren wir insgesamt dreimal. In Lemmer gab es einiges, was man machen konnte: Egal ob baden im Ijsselmeer, bummeln in der Stadt oder ein kleiner Trip zum örtlichen McDonalds, es war für jeden etwas dabei.

In der Mitte der Freizeit kam dann der Höhepunkt, auf welchen wir uns alle schon lang gefreut hatten: Segeln. Mit der Hilfe von Nico und Elena segelten wir übers Wochenende. Dabei wurden wir als Gruppe öfters zur Hilfe gerufen um die Segel zu hissen und falls man nett fragte, durfte man auch mal das Boot steuern. An einem der letzten Tage wurde auf einer großen Kinoleinwand noch das Leben des Brian von Monty Python geschaut und dazu selbstgemachte Pizza gegessen.

Dann neigte sich die Freizeit langsam gegen Ende und der finale Abend stand an: Der Galaabend. Hier durften wir uns alle in feinste Schale werfen und waren in unserer eigenen feinen Jazz Bar mit Musikbegleitung zu Gast. Am Abend davor hat sich hierfür eine spontane Band gebildet. Erst gab es ein feines Abendessen und um den Abend ausklingen zu lassen haben wir anschließend noch Karaoke gesungen. Am Tag darauf gingen wir schon um 10 Uhr los nachdem wir das Haus natürlich ordentlich aufräumten. Auf der Fahrt nach Hause besichtigten wir noch die Stadt Arnheim in welcher alle Second-Hand-Läden besucht wurden.

In Veitsbronn angekommen wurde noch die berühmt berüchtigte Abschieds-Schnecke gemacht und das restliche Essen versteigert. Und damit ging die diesjährige Sommerfreizeit zu Ende und wir freuen uns gespannt auf das nächste Jahr.

Thilo Geißdörfer und Adrian Helfert

Jugendfreizeit Sommer 2025Jugendfreizeit Sommer 2025Jugendfreizeit Sommer 2025Jugendfreizeit Sommer 2025Jugendfreizeit Sommer 2025Jugendfreizeit Sommer 2025Jugendfreizeit Sommer 2025Jugendfreizeit Sommer 2025Jugendfreizeit Sommer 2025Jugendfreizeit Sommer 2025Jugendfreizeit Sommer 2025Jugendfreizeit Sommer 2025Jugendfreizeit Sommer 2025Jugendfreizeit Sommer 2025Jugendfreizeit Sommer 2025Jugendfreizeit Sommer 2025

(Bildrechte privat)