bei der evang.-luth. Kirchengemeinde Veitsbronn!
Wir bilden zusammen mit den Kirchengemeinden Obermichelbach und Puschendorf eine "Nachbarschaftsgemeinde". Die Kirchengemeinde Obermichelbach unterhält einen eigenen Webauftritt, die Kirchengemeinde Puschendorf ebenso hier Webauftritt.
Hier finden Sie alle Gottesdiensttermine in der Nachbarschaft.
Auch in diesem Jahr möchten wir dazu einladen, in unseren drei Gemeindeorten zu Ostern wieder die Sträucher an den Kirchen bzw. in Tuchenbach die Bank hinter der Kirche mit Bändern und Eiern, auf denen Hoffnungssprüche, Wünsche, Lebensworte oder Segenssprüche stehen, zu schmücken. Außerdem können bemalte oder beschriftete Steine vor den Kirchen verteilt werden (analog zur Aktion Segeberger Hoffnungssteine zu Ostern). So bleiben die Mitglieder unserer Gemeinde in Gedanken und im Herzen miteinander und mit dem Auferstandenen verbunden.
Mach dich auf den Weg und erlebe Passion und Ostern zusammen mit den Emmausjüngern. Vom 13. März 2021 bis zum 11. April 2021 kannst du an sechs Stationen rund um unsere St.-Veit-Kirche den Erlebnissen der beiden Jünger nachspüren und mit deinen Weggefährten gemeinsam darüber nachdenken, was das alles für dein Leben bedeutet.
Hier geht's zum Veitsbronner Passionsweg.
Wir freuen uns auf dich und wünschen dir eine gesegnete Passionszeit!
Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am 28.02.2021 um 10:30. Wir feiern Gottesdienst zum Thema „Wenn Gott ruft…“.
Dieses Mal probieren wir etwas ganz Neues aus und feiern den Gottesdienst online.
Wir werden singen, beten, eine spannende Geschichte hören und vielleicht bekommen wir sogar eine tolle Gemeinschaftsaktion hin.
Sei gespannt! Wir freuen uns auf Dich!
Dein Familiengottesdienstteam! 😊
Bereits am Abend vorher, also Samstag, 27.2. um 19.00 Uhr feiern wir einen "Kraftquelle"-Gottesdienst per Zoom.
Das haben wir im Januar schon mal ausprobiert und sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Zuhause braucht man schließlich keine Maske und alle können nach Lust und Laune singen. Es tut gut, die Gemeinschaft miteinander zu erleben: Beim Singen, Beten und im gemeinsamen Austausch.
Der Gottesdienst steht unter dem Motto "Das pralle Leben", und das wird hoffentlich auch spürbar. Wir werden sogar gemeinsam das Abendmahl feiern. Dazu sind einige Vorbereitungen zu treffen: Bitte haltet für alle Mitfeiernden bei euch zu Hause ein Stück Brot und einen Becher mit Wein (oder Traubensaft) bereit.
Wir freuen uns auf diesen besonderen Gottesdienst mit euch!
bayern-evangelisch.de
- Kinderkirchenlieder: „Immer und überall“
- Regensburg: „Zwischen:Welten“
- Gedanken zum Karfreitag: Gott öffnet sein Herz
- Themenwelt Trauung: Lieben unter guten Zeichen
- Gedenkgottesdienst: "Zerreißt den Mantel der Gleichgültigkeit"
- Neues Infoportal zum Assistierten Suizid: Sich ein eigenes Urteil bilden
- Bischofsbericht auf der Landessynode: Der Erderwärmung Einhalt gebieten
- Landesbischof zum Buß- und Bettag: "Werde wach!"
- Artist in Residence 2022: Alles fließt
- Partnerschaften: Neue Vereinbarung mit der Diözese Skara