Aktuell

Seit 1. Januar bin ich „DER NEUE DIAKON” in Ihrer Kirchengemeinde. Ich wurde sehr freundlich und achtsam aufgenommen. Das erleichtert mir den Start erheblich und ich blicke gespannt und neugierig in die Zukunft. Geboren 1960 in Kitzingen, kam ich über die Evangelische Jugend zur Diakonenausbildung und an meine ersten Dienststellen als Gemeinde– und Jugenddiakon in Rödental (bei Coburg), München und Fürth. Nach dem Studium der Heilpädagogik war ich in den Jahren danach in der Förderung von geistig behinderten Menschen und in der Erziehungsberatung tätig.
Die Frauentage sind seit ihrer Entstehung vor mehr als 30 Jahren eine Auszeit für Frauen von ihrem Alltag. Vieles hat sich in diesen 30 Jahren verändert. Die Frauentage aber waren in ihrer Form über diese ganze Zeit eine verlässliche und wohltuende Konstante - sowohl terminlich – immer das letzte Wochenende im Januar – als auch in ihrem Ablauf- im immer schnelleren Wandel der Zeit.
Die lustigen Mesnerinnen
Bildrechte BR
Vielleicht haben Sie es gehört oder waren dabei. Das dritte Programm des Bayerischen Rundfunks war in Veitsbronn. Angeregt durch ein Schreiben von Inga Feder, hatte sich der BR bei uns gemeldet: Die Veitskirche kommt in die Sendung „Stationen – Irgendwie evangelisch“. Es wird über die Kirchenrenovierung berichtet, von uns Mesnerinnen und den Hochzeitsgeschichten rund um den Friedhof.