Am Sonntag, den 11. Oktober 2020, feiern wir um 10.30 Uhr einen KURZEN Familiengottesdienst zu Erntedank. Nachdem wir in geschlossenen Räumen noch nicht viel singen dürfen, bleiben wir einfach draußen auf der Wiese vor dem Gemeindehaus. Der Gottesdienst dauert nur ca. 30 Minuten, sodass wir auch keine Stühle brauchen.
Wir würden uns freuen, wenn Ihr mit uns feiert, und das neue Konzept einfach mal ausprobiert. Natürlich sind wir auf eure Rückmeldungen gespannt.
Und hier haben wir noch eine kleine Anregung, wie ihr zu Hause Erntedank (weiter)feiern könnt:
"Wie geht es dir?" Beim nächsten Familiengottesdienst bist du gefragt mit deinen Gefühlen und Gedanken. Ganz herzliche laden wir dich zu diesem Gottesdienst für Kinder und Familien am 13.09.2020 um 10:30 Uhr ein. Wir nutzen die letzten Sonnenstrahlen des Sommers und feiern noch einmal im Freien. Der Gottesdienst findet statt auf der Wiese neben dem ev. Gemeindehaus. Wir würden uns sehr freuen, wenn du wieder oder auch zum ersten Mal dabei bist.
Die beiden Mesnerinnen Brigitte Sulzer und Sigrid Schilmeier laden Sie herzlich ein zu neuen humorvollen Geschichten rund um die Veitskirche.
Im dritten Jahr gibt es Einblicke in abwegige Ereignisse in Veitsbronn mit dem Ausblick:
„Wer’s glabt, wird selig - wer’s net glabt, kummt a in Himm’l“
Eine der abstrusen Geschichten dreht sich um den Besuch unseres Landesbischofs Heinrich Bedford-Strohm in Veitsbronn. Deshalb haben wir uns gedacht, wir laden ihn tatsächlich ein, und zwar mit diesem kleinen Video:
Die Führung findet nur im Außenbereich statt, Dauer ca. 1 Stunde, Eintritt: 6 Euro (bitte zur Führung mitbringen)
Wir bitten um Anmeldung im evangelischen Pfarramt Obermichelbacher Str. 5 in Veitsbronn
Tel. 0911/97794030 pfarramt.veitsbronn@elkb.de
In der Coronakrise wollen wir trotzdem mit Euch Gottesdienst feiern. Leider sind Lobpreisgottesdienste in der Kirche oder im Freien momentan noch nicht möglich, weil darin so viel gesungen wird. Also bringen wir den Lobpreisgottesdienst, die "Kraftquelle", zu Euch nach Hause.
Ab Samstag, 20. Juni, um 19.00 Uhr steht ein "Kraftquelle"-Gottesdienst auf unserem YouTube-Kanal für Euch online. Wir nehmen ihn diese Woche in der Kirche auf. Die Liedtexte werden eingeblendet sein, damit Ihr ganz einfach mitsingen könnt.
In den letzten 3 Monaten des Corona bedingten Ausnahmezustands haben wir immer wieder Kraftquelle-Gottesdienste aus dem Wohnzimmer gestreamt. Das war für eine gewisse Zeit ok, aber für uns technische Laien auch eine große und stressige Herausforderung. Deswegen wird die aktuelle Ausgabe der Kraftquelle professionell produziert.
Bitte überlegt Euch, ob Ihr uns bei der Finanzierung der Produktionskosten (ca 500-600 €) unterstützen könnt. Gerne könnt Ihr dazu unser Spendenwidget nutzen. Bitte denkt unbedingt daran, als Spendenzweck "Kraftquelle Videoproduktion" zu wählen.
Vielen Dank!
P.s.: Bitte lasst uns Eure Spende per Überweisung zukommen, da die anderen Bezahlwege erst noch freigeschaltet werden müssen. Aber wir arbeiten dran, dass Ihr unser neues online Spendentool bald im vollen Umfang nutzen könnt.
Pfingsten ist der Geburtstag der Kirche.
Damals kam der Heilige Geist und hat die Jünger erfüllt, sodass sie mutig von Jesus erzählt haben. Manche Leute hielten das zwar für Blödsinn, aber andere haben angefangen, Jesus zu vertrauen. Ihr ganzes Leben hat sich dadurch verändert. So ist die Familie Gottes, die Kirche, entstanden (nachzulesen in der Bibel, Apostelgeschichte, Kapitel 2).
Update 2.7.2020: Neue Lockerungen
Die Vorschriften für Gottesdienste wurden erneut gelockert. Jetzt gilt:
- Der Mund-Nasen-Schutz darf am Sitzplatz abgenommen werden
- Auch beim Singen darf auf den Mund-Nasen-Schutz verzichtet werden, sofern ein Mindestabstand von 2m zwischen den Teilnehmenden eingehalten wird
- Folgende Personen(gruppen) müssen den Mindestabstand zueinander nicht einhalten: Angehörige des eigenen Hausstands, Ehegatten, Lebenspartner, Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft, Verwandte in gerader Linie, Geschwister sowie Angehörige eines weiteren Hausstands (gemäß §2, Abs. 1, Nr. 1 der 6. BayIfSMV)
- Gottesdienste im Freien können mit bis zu 200 Personen gefeiert werden
- Die Höchstzahl der Teilnehmenden - sowohl innen als auch außen - bestimmt sich nach den vorhanden Plätzen, bei denen der Mindestabstand eingehalten wird
Wir freuen uns, wenn Sie zum Gottesdienst kommen. Für alle, die aus verschiedenen Gründen nicht zum Gottesdienst kommen können oder wollen, stellen wir weiterhin den Gottesdienst@home zur Verfügung.
Das aktuelle Sicherheitkonzept finden Sie hier:
Stand: Mai 2020 - die jeweils geltenden neuen Regelungen werden oberhalb dieses Artikels ergänzt
Liebe Schwestern und Brüder,
seit 4. Mai 2020 ist es offiziell wieder erlaubt, sich zu Gottesdiensten zu versammeln. Allerdings müssen die Gemeinden dafür Sicherheitskonzepte entwerfen. Die Gottesdienste finden mit strengen Auflagen / Einschränkungen statt. So müssen z.B.:
- die Sicherheitsabstände eingehalten werden,
- alle Mitfeiernden müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen und
- es darf kaum gesungen werden.
Dies sind allgemeine Regeln, an denen man im Moment nichts ändern kann. Die Sicherheitskonzepte für Veitsbronn und Tuchenbach finden Sie hier:
Das Sicherheitskonzept für Obermichelbach ist auf der Obermichelbacher Homepage zu finden https://evang.obermichelbach.net/
Wir möchten gerne Gottesdienste vor Ort wieder ermöglichen und mit Ihnen zusammen feiern. Allerdings haben wir – wie alle anderen – noch keine Erfahrungswerte mit den neuen Vorschriften. Am Sonntag, den 10. Mai, starten wir einfach mal.
Folgende Gottesdienstzeiten sind jeweils an den Sonntagen geplant:
Veitsbronn | 9.00 Uhr | |
Obermichelbach | 10.15 Uhr | |
Tuchenbach | 10.15 Uhr |
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Hier finden Sie die aktuellen Gottesdiensttermine.
Wenn Sie zum Gottesdienst kommen, dann bringen Sie bitte folgendes mit:
- Mund-Nasen-Schutz
- eigenes Gesangbuch
In unseren Kirchen finden aufgrund der Abstandsregeln leider nur wenige Personen Platz. In Tuchenbach sind es 17 Einzelpersonen, in Obermichelbach 19 und in Veitsbronn 33 (Hausgemeinschaften dürfen zusammen sitzen, sodass sich die Anzahl dadurch geringfügig erhöht). In den Kirchen werden Ihnen freundliche Menschen helfen die Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten. Bitte sein Sie zu diesen Menschen ebenfalls freundlich.
Wenn es das Wetter möglich macht, werden Gottesdienste in den nächsten Wochen evtl. auch draußen stattfinden. Dann können nämlich max. 50 Personen mitfeiern. Wir bitten Sie, sich entsprechend anzuziehen und flexibel zu bleiben.
Parallel werden wir auch den Gottesdienst@home / Gottesdienst für Zuhause in den nächsten Wochen weiter veröffentlichen, damit Sie sich frei entscheiden können, ob Sie in die Kirche kommen oder lieber zu Hause bleiben wollen. Neben allen anderen Informationen ist es uns v.a. wichtig Ihnen folgendes zu sagen: Bitte fühlen Sie sich nicht verpflichtet, zum Gottesdienst in die Kirche zu kommen. Es ist absolut kein Muss, sondern ein Angebot.
Wir sind auch weiterhin gerne telefonisch für Sie erreichbar.
Gott segne und behüte Sie
Ihre
Pfr. Johannes Meisinger
Pfrin. Ulrike Weeger
Diakon Gerhard Landes
Vikarin Natascha Kreß
{"preview_thumbnail":"/sites/www.veitsbronn-evangelisch.de/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/…","video_url":"https://www.youtube.com/watch?v=nkTf5Hb8FRo","settings":{"responsive":1,"width":"854","height":"480","autoplay":0},"settings_summary":["Embedded Video (Responsive)."]}
Der HERR ist auferstanden!
Familie Andreä grüßt Euch mit diesen österlichen Posaunenstücken, die sie zu viert zu Hause geblasen und für die Gemeinde aufgenommen haben.
bayern-evangelisch.de
- „Bethlehem“: Sängerinnen und Sänger für Chormusical gesucht
- Landeskirchenamt: Es bleibt viel zu tun!
- Evangelische Versöhnungskirche Dachau: "Nie wieder darf solche Unmenschlichkeit passieren"
- Motorradgottesdienst: Die Segel neu setzen!
- Social Media: Himmlisches Yoga
- 1. Mai 2025: „Mach dich stark mit uns“
- In tiefer Trauer: Die Welt nimmt Abschied von Papst Franziskus
- Predigten zu Ostern: "Ostern ist echtes Leben"
- #grenzenloshoffen: Demokratie und Wahrheit
- Taufe: Taufe unter freiem Himmel