Aktuell

Adventskranz
Bildrechte Carina on unsplash

Du hast Lust am Singen und idealerweise auch schon ein bisschen Vorerfahrung im Chorgesang? Dann ist unser Projektchor vielleicht das Richtige für dich. In 3 Proben + einer Generalprobe werden wir klassische englische Weihnachtslieder einüben, die wir dann am 23.12.2021 bei "Advent am Lagerfeuer" aufführen werden. Außerdem werden wir die Band bei einigen Liedern gesanglich unterstützen.

Natascha Kreß
Bildrechte privat
Natascha Kreß war in den letzten 2 1/2 Jahren als Vikarin in unserer Pfarrei tätig. Im Juli haben wir sie in einem festlichen Gesamtgemeindegottesdienst in Tuchenbach verabschiedet. Seit 1. September 2021 ist sie nun Pfarrerin in Seukendorf. Sie teilt sich die Stelle dort mit ihrem Kollegen Lukas Borchardt. Er hat zuvor sein Vikariat in der Kirchengemeinde St. Andreas in Nürnberg-Thon absolviert. Beide werden in einem feierlichen Gottesdienst am Sonntag, 19. September 2021 um 14.00 Uhr von Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern ordiniert und von Dekan Friedrich Schuster in ihren Dienst in der Kirchengemeinde Seukendorf eingeführt.
Sommerferienprogramm 2021
Bildrechte Jan Niedrig

Liebe Kinder und Jugendlichen,

die Sommerferien haben begonnen und auch wir wollen in ein cooles Ferienprogramm starten.

Dafür gibt es einige coole, spaßige und kreative Aktionen zu denen ihr euch anmelden könnt. Also los gehts! Ich freue mich euch bei der einen oder anderen Aktion zu sehen.

Viele sommerliche Grüße,
Gemeindereferent Jan Niedrig

Portal mit Gerüst
Bildrechte Wittmann
Inzwischen sind die Sanierungsarbeiten an der Veitskirche auch nach außen hin sichtbar. Mitte Juli wurde das Kirchenschiff eingerüstet, da in Kürze die statischen Sanierungsarbeiten am Dachstuhl beginnen werden. In der Kirche laufen die Renovierungsarbeiten aber seit Mitte April bereits auf Hochtouren. Im Innenraum ist das Gotteshaus derzeit kaum wiederzuerkennen.
Fische auf dem Feuer
Bildrechte Adrian Infernus / unsplash

Die Kraftquelle am 24.4. findet auf der Wiese vor dem Gemeindehaus statt und zusätzlich per Zoom. Der Link bleibt gleich (s.u.). Leider ist Gemeindegesang immer noch nicht erlaubt. Aber wir wollen Euch trotzdem die Möglichkeit geben, vor Ort zum Gottesdienst zusammenzukommen. Wenn Ihr mitsingen wollt, müsst Ihr zu Hause bleiben und Euch von dort per Zoom einwählen. Das Motto ist übrigens "Freut Euch!".